Donnerstag, 23. Februar 2012
Thema: off topic
Ich entscheide mich ja generell fatal oft dafür, das einzig Vernünftige zu tun.
Zum Beispiel in einem Frittenbudeshirt zu einer Feier der alten Sache zu gehen, auf der sonst nur böse Blackmetalmenschen sind.
Oder die letzten Jahre damit zu verbringen, mein Herz an das Problem zu hängen. Und (dann?) an die alte Sache.
Und (wieder) an das Problem. Und so weiter, Sie wissen schon..
Oder dafür, mir genau dann das so lange vermisste Piercing wieder in die Lippe zu tackern, wenn der Sport fürs nächste Semester Basketball heißt und eisige Temperaturen herrschen. Aber mein Körperschmuck ist jetzt wieder komplett symmetrisch, das ist ja wohl die Hauptsache.
Edit: Oder dafür, mein freiwilliges soziales Jahr keinesfalls hier zu absolvieren und deshalb die Kreis-, bzw.Landesverbände von Hamburg bis München anzumailen,um mich zu erkundigen, was man denn bei ihnen alles schönes machen kann,so als Fsjlerin mit bereits halb fertiger Ausbildung,die mir im schlechtesten Fall nicht anerkannt wird.

Eine weitere vernünftige Entscheidung habe ich heute,nach langer Überlegung getroffen, und zwar, dass Kater Mayhem die nächsten 6 Jahre seines Lebens nicht mehr das fressen muss, was die Bezeichung "Futter" gar nicht so wirklich verdient,wenn man sich anschaut,was da so drin ist.
Logisch, dass ich als einkommensschwächste Partei dieses Haushalts, die alleine für die Ernährung des Tierchens zuständig ist, auf die Idee komme und die einzige Person bin, die sich dafür ausspricht.
Barfen kommt aktuell nicht in Frage, hätte ich zwar durchgezogen, aber in unserer Gefriertruhe und den Vorstellungen meines Vaters ist kein Platz dafür, somit verbringe ich schon geraume Zeit damit, Inhaltsstoffe zu googlen.
Ich mache das oft,Inhaltsstoffe googlen; meistens,wenn es um die Pflege der sie-ist-längentechnisch-bei-der-Mitte-des-Rückens-angekommen-und-soll-bis-zum-Hosenbund-wachsen-Mähne, die ich mein eigen nenne, diverse andere Kosmetikprodukte,aber auch Nahrungsmittel geht, heute eben für die Katz.
Im Zuge dieser Internetumwälzung hat sich bis jetzt eine halbwegs vernünftige Lösung gefunden,so lange, bis ich, zitiere Vatersfreundin, auch außerhalb meiner FSJ-Arbeit in Innereien rumwühlen kann.
Über die Qualität dieser Aussage möchte ich an der Stelle nicht reden.
Ich bin mir sicher,das interessiert Sie brennend (Achtung, Ironie), aber ich hatte das dringende Bedürfnis, diese wichtigen Gedanken nieder zu schreiben. Ernsthaft hilfreiche Tipps und Empfehlungen sind natürlich gerne willkommen.

Nicht willkommen bin ich im Hause Kumpel-mit-der-weiblichen-Seite & Hasischatzi; dieser Umstand ist bereits bekannt,heute habe ich ihn aber todesmutig gegenüber dem Kumpel thematisiert, der nach 4 Versuchen auch endlich ans Telefon ging.
Er habe natürlich nichts gemerkt, und es sei doch schön,dass ich thematisiere, dass ich das Gefühl habe,Hasischatzi würde mich am liebsten tot sehen , nein, kein Problem,dass ich das sage, er freut sich,dass wenigstens einer so ehrlich ist und über Probleme spricht und nicht einfach weg bleibt (Wir sind befreundet. So leicht wirst du mich nicht mehr los), ja, man habe tatsächlich in letzter Zeit sehr wenig miteinander unternommen,aber dass er nur noch mit Hasischatzi anzutreffen sei? Sei ihm garnicht bewusst. Er müsse jetzt aber auflegen, heute würden Hasischatzi und er zu ihren Eltern fahren.
Mein Hirn fragte mich danach, ob es sich bitte erhängen dürfe, ich antwortete ihm, bloß nicht, ich brauch dich noch,und fügte ganz leise ein "Obwohl ich dich sowieso viel zu selten benutze"hinzu.
Später schrieb der Kumpel, Hasischatzi habe auf seine Nachfrage hin geäußert, sich keiner Schuld bewusst zu sein, sie frage sich, wie sie "derartige Signale" an mich aussenden konnte.
Eventuell durch Blicke des Todes, schnippische Bemerkungen, Komplimente mit integrierter hinterrücks-Beleidigung, vermutliches Löschen meiner SMS (der Kumpel behauptet immernoch, seit Juni keine mehr bekommen zu haben...) und ständiges Aushebelnwollen meiner Aussagen und Vorschläge.
Aber das sind ja nur Eventualitäten.

Ich sehe gerade beim Speziallöffel zur optimalen Entnahme für Katzenfutter, erhältlich bei einem bekannten Tierbedarfsonlineversand namens Zoo-Additionszeichen, eine Bewertung die da lautet: "(...)Dieser Löffel hat mein LEBEN VERÄNDERT! ".
Laut Beschreibung hat der 6-Euro-Löffel zudem ein attraktives Design, natürlich einer der wichtigsten Punkte überhaupt.
Bin ich die Einzige,die bei der ganzen Löffelgeschichte an den hier denken musste?


Vermutlich schon. Egal. Der Löffel verändert Leben. Vielleicht sollte ich mir auch mal einen zulegen, als Vorbereitung für die nächste Begegnung mit Hasischatzi.
Oder die nächste Absicherung, um mich vor betrunkenen "Wa-wa-was machsn DU beim roten Kreuz, stehste auf Uniform und fette Stiefel, wah?"-Kandidaten mit der Neigung, mich entweder umarmen oder mir eine runterhauen zu wollen, zu schützen.
Übrigens sind Stiefel mit Stahlkappe wirklich nicht zu verachten.
Wenngleich Sicherheitsschuhe um einiges bequemer sind als ein noch neues Paar ihrer Kollegen, die fälschlicherweise oft als "Springerstiefel" bezeichnet werden,und von denen ich gerade ein Paar einlaufe, nachdem ich die eigentlich gekauften umtauschen musste.
Hätte ich so einen ansprechenden Löffel,könnte ich damit auf den Schuh einprügeln, um ihn weicher zu bekommen.
Sie sehen, ein Katzenfutterlöffel ist eine wichtige Anschaffung für jeden einzelnen von uns, und sollte ich ihn bestellen, werde ich in spätestens einer Woche mit verklärten Augen im Fernsehen auftreten, mit den Worten:
"Ich muss schon sagen, der Katzenfutterlöffel hat mein Leben verändert".
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.




Dienstag, 21. Februar 2012
Thema: gefunden.

Musique + parole je t'emmene au vent louise attaque von farfadet26




Sonntag, 19. Februar 2012
I hurt myself today, to see if I still feel...
Es ist noch da. Mein Herz ist noch da. Immernoch da.
Es ist da.Hier. Bei mir. In mir. Macht mich kaputt, aber lässt mich nicht hängen, das Herz.

Ich war gestern in der Absteige, alleine mit mir, weil das einzige Pärchen, auf das noch Verlass war, spontan zum schmatzenden Einheitsmenschenbatzen mutierte, aus dem sich nur gelegentlich wieder zwei Personen bildeten, wenn der Kriemhildfreund sie unterm Kinn packte, schüttelte und sagte, sie würde heute wieder rumzicken, und sie nur ein dümmliches "Hihihihihi" als Erwiderung rausbrachte, oder wenn er das Bedürfnis hatte, ihr auf den Arsch zu schlagen und sie nur ein "Also SCHATZ! Hihihihihi" zurückschlug.
"Sag mal, was ist denn jetzt mit deiner Gleichberechtigung und "Ich hab die Hosen an"?", fragte ich Kriemhild, als wir vor dem einzigen Spiegel in der Absteigentoilette standen, während sich die nächste Band schonmal warmschrie.
"Ja... keine Ahnung..." Immer diese klaren, präzise formulierten Aussagen.
"Hat was von Schoßhund, das Ganze", stellte ich fest, während sie den Lippenstift nachzog (der Verschleiß hatte sich heute schließlich dramatisch erhöht) und ich eine Sekunde lang überlegte, vielleicht auch zu renovieren, mich dann aber dagegen entschied. Prinzipiell immer leicht ungekämmt wirkendes Haar und die ein bisschen verschmierte Augenhalbumrandung gehören am Wochenende so fest zu mir, die Absteigenangestellten würden mich gar nicht mehr erkennen, sähe ich anders aus.
"Hmn ja, neee. Ja, wir haben uns halt heute früh ein bisschen gestritten", erklärte sie beim Kämmen und zusätzlichem Festbetonieren der bereits vor Veranstaltungsbeginn bombenfest geklebten Frisur mit noch mehr Haarspray.
Ich unterließ es, ihr zu sagen, dass ich an ihrer Stelle schon längst einen gezielten Faustschlag im Gesicht ihres Freundes platziert hätte, stattdessen stellte ich lediglich fest, am Ende wäre das ja ihre Entscheidung.

Mein Gedanken wanderten zurück zum Problem.
Wie er heute früh neben seiner Freundin in der Pausenhalle gesessen hatte, ein bisschen deplatziert wirkend und sich ziemlich sicher auch sehr deplatziert und unsicher fühlend, so allein gelassen mit ihren ganzen Freundinnen, die dabei saßen und ihn angafften.
Dann hat er in meine Richtung gesehen. Undeutbar. Sekundenlang.Sekunden werden gefühlt zu Minuten. Die Welt steht still.
You could have it all
My empire of dirt..

Ich zwinge mich geistig zurück in die Absteige und gehe zurück zur Bühne.
...I will let you down
I will make you hurt
.
Vorbei am Kriemhildfreund, nach vorne, so wie immer, und die Musik ist eigentlich viel zu laut für mein rechtes Ohr, aber die Ohrenstöpsel liegen daheim auf dem Nachtkästchen, so, wie immer, und da ist auf einmal die Freundin der alten Sache neben mir und umarmt mich schüchtern zur Begrüßung, freut sich anscheinend, mich zu sehen, und da ist auch ihr Freund samt seiner Schwester und ihr, ich werde mehrfach begrüßungsumarmt und die Welt ist wieder im Gleichgewicht, in diesem Moment.
Dann gehen sie zur Bar, wollen nur was zu trinken holen, kommen aber die nächste halbe Stunde nicht wieder, und ich beschließe, im Dunkel vor der Bühne stehen zu bleiben. Ein einziger Scheinwerfer brennt da oben, er reicht nicht einmal aus, damit man die Band komplett sieht, als ein zweites Licht anfängt, zu flackern, wird lediglich ein schmaler Teil der vordersten Reihen ansatzweise angestrahlt, ich bin auch dabei, und wir sehen alle so bleich aus, kalkweiß, wir sind alle schwarz-weiß, außer mir, wegen meinem roten Haar, und unsere Gesichtszüge wirken wie in Stein gemeißelt, kantig sind wir und hart, manchmal treffen sich Blicke und es sehen sich zwei Schwarzweißmomentaufnahmen an, bis das Licht erneut aufflackert, hat man sich aber schon wieder aus den Augen verloren und ist alleine. Im Kollektiv alleine.
Das ist es, this is Absteige.
Vor meinem geistigen Auge wieder das Problem.
In meiner Idealvorstellung wären wir jetzt zusammen hier, vielleicht.
Beneath the stain of time
The feeling disappears
You are someone else
I am still right here

Aber dieser Mensch, das Problem, ist mir mit einem Mal fremder als der Fremde.
Es wird mir so klar, während über mir das Licht flackert und wir abwechselnd schwarzweiß oder im Dunkeln sind, während die Band auf der Bühne spielt, mit vollem Einsatz, und die seelenlosen Kalkfiguren tanzen.
Entfremdung.
Wir haben uns entfremdet, ich erkenn dich nich nicht wieder.
Erkenne ich dich nicht wieder?
Um mich herum tobendes Konzert, ich das Auge des Sturms, die Zeit steht still hier.
Ich sehe deine Person und verbinde sie mit deinem Namen, nicht mit einem Gefühl. Du bist kein Gefühl für mich. Du bist kein Alles für mich.
You are someone else..
Und da ist dieses Gefühl, dass es in Ordnung ist, dass du jemanden hast, der etwas für dich ist. Vielleicht sogar alles für dich ist.
Und ich empfinde weder Bedauern, noch Neid, nur einen unbestimmten dumpfen Schmerz, der von ganz weit weg zu kommen scheint.
Ich habe mal gesagt, ich überstehe das alles.
Vielleicht hatte ich Recht.

Ich bleibe den Abend über alleine unter Menschen, habe es relativ bald aufgegeben, mit Kriemhild Kontakt halten zu wollen, starte anstandshalber einen Versuch mit ihr, die neben mir steht, zu reden, der sich aber im Sande verläuft, weil ich mir so ungelenk vorkomme dabei, und die alte Sache steht ein paar Menschen weiter und somit außerhalb meiner Reichweite und auch er wirkt so fremd.
Die Entfremdung, die so um sich gegriffen hat, die gewütet hat über unserer Freundschaft, einfach so,ohne zu fragen, ob das ok ist und ohne einen Grund, an diesem Abend hat sie den letzten Teil auf dem Weg zu ihrem Maximum zurückgelegt, und ich habe es aufgegeben, dagegen ankämpfen zu wollen.
Unsere Gesichter immernoch im Wechsel zwischen kalkweiß und im Dunkel, ich emotional zwischen zittern und Ruhe, immernoch im Auge des Orkans.
Alte Sache, ich gebe es auf. Ein Stück weit. Für heute. Für die nächsten Wochen. Vielleicht auch länger.Vielleicht für immer.
Ich gebe es auf, zu versuchen, unsere Freundschaft zu retten.
Für mich ist aufgeben einer der schwierigsten Prozesse überhaupt, oft genug schwieriger als weitermachen.
Vielleicht kämpfe ich aus Routine. Oder weil Aufhören immer so viel Kraft gekostet hat, bis jetzt, und es dann doch nie etwas wurde. Bis jetzt.

Irgendwann schließe ich die Augen, ich mache das manchmal, wenn die Musik so ist, wissen Sie, und während ich so blind im Raum bin, höre ich im Stimmenrauschen um mich herum die Ankunft Fausts, der sich mit einer anderen Stimme unterhält, die ich schon einmal irgendwo gehört habe. Dann hört man wieder nur noch das Rauschen des Publikums im Raum und die Band auf der Bühne, zwischendurch Applaus, dann das nächste Lied, Publikumsgeräusche, nächstes Lied, weiter, nächtes Lied,bis ich eine Hand spüre, die mir auf die Schulter tippt.
Es ist Kriemhild, wir müssen gehen, denn im Gegensatz zu mir hat sie kein ü18-Bändchen bekommen, sie wurde zeitgleich mit mir kontrolliert und mein Bändchenankleber hatte sich verrechnet.
"Alles ok?", fragt sie. Jetzt. Ironie des Schicksals.
"Ja, passt schon, holt ihr doch schonmal eure Jacken, ich komme gleich."
Noch ein Abstecher zur Bar, um zu sehen, ob der Fremde da ist, in meiner aktuellen Stimmung hätte ich mich wohl einfach zu ihm gesetzt und mit ihm gesprochen, aber er war wie vom Erdboden verschluckt, genau so wie der Schlagzeuger, das einzige, was ich dort sah, waren gestresste Barkeeper, fremde Menschen und der Raucher, der mich nicht kannte, aber mir ein Begriff war, der mutmaßlicher Aushilfssänger für die Band des Schlagzeugers und des Fremden war und zwar nicht klassisch gut aussah, aber Ausstrahlung hatte. Ich fragte kurz das Herz, was denn es zu der Sache sagen würde, aber es tat das,was es schon den ganzen Abend getan hatte: Ruhig sein und Blut pumpen.
Ich mag ja eigentlich Menschen mit Ausstrahlung. Und interessanten Gesichtern.
Herz, sicher,dass du heute keine Gefühlsäußerung mehr von dir geben willst?, fragt das Gehirn unsicher, denn so kennen wir mein Herz garnicht.
Das Herz schweigt weiter und widmet sich stur seiner physischen Tätigkeit.
Na gut, sagt das Gehirn und sorgt dafür,dass ich die alte Sache und Co.suche, finde,die Abschiedsumarmungssequenz absolviere, mich in meinen Schal wickle und auf den Weg zum Ausgang mache, meinen Perso zurückholen.
Als ich mich nochmal umdrehe, sieht mich der Raucher von seinem Barhocker aus an, ich schaffe es sogar, eineinhalb Sekunden zurückzuschauen, für mehr reicht es nicht.
Man kennt ja meine Unsicherheit.
I am still right here...




------
Zitate aus dem verlinkten Hurt von Nine Inch Nails
(Heute mal das Original und nicht die, übrigens mehr als grandiose, Version von Johnny Cash)




Donnerstag, 16. Februar 2012
Thema: von herzen
Heute war der Tag, an dem du aufgehört hast, weh zu tun.
Heute war der Tag, an dem kein Positivgefühl mehr da war, als ich dich angeschaut habe.
Heute war der Tag, an dem du mir egal warst.

Ich wankte neben der zweiten Zweckgemeinschaft alias Blondine Nr.1 die Treppe hinunter, Richtung Pausenhalle, krampfgeschüttelt, mit Fieber im Kopf und Schmerzen in Bauch und Waden, die Fünftklässler rannten an uns vorbei, um ja nicht zu spät zu kommen, und dann seid ihr los.
Gerade waren die Blondine und ich in der Pausenhalle angekommen, als ihr, verkleidet mit dem Motto "Barbie&Ken", in die Aula gestürmt seid, Bonbons werfend, schreiend, wahlweise auf Lehrer oder auf meine Jahrgangsstufe schimpfend, mit Britney Spears als Hintergrundmusik.
Fasching. Abiturientenfasching. Wie jedes Jahr, die Horde tanzt in der Pause und überfällt dann die einzelnen Klassenzimmer. Wie jedes Jahr.
Nur mit dem Unterschied, dass es diesmal deine Jahrgangsstufe war.
Und nicht auf irgendeine Q11 geschimpft wurde, sondern auf uns.
Dass ich nicht mehr eine derer war, die begeistert das Spektakel beobachteten, sondern mit Routine langsam zum Ort des Geschehens kam, den Teil, der immer gleich sein musste,schon auswendig konnte, und die Abiturienten, die da tanzten, nicht irgendwer für mich waren, sondern Freunde, Bekannte oder auch du.
Beinahe jeden einzelnen kannte ich mit Namen, und bei beinahe jedem einzelnen wollte es mir nicht in den Kopf, wie diese Leute, die da waren, wie ihr die Großen, die Erwachsenen sein solltet.
Manche haben nicht mitgemacht, der Hipster zum Beispiel, manche wollten sich nicht verkleiden, die hatten ihre normale Kleidung an und ein Blockblatt mit "Ken"-Beschriftung auf den Rücken geklebt.
Einige Jungs hatten sich auch todesmutig in Frauenkleidung geworfen, einer trug sogar eine lange, rote Perücke und konnte problemlos in mindestens zehn Zentimeter Absätzen hüpfen und tanzen, faszinierend.
Du hattest dich nicht verkleidet.
Warst da in deinen Sportshorts und schwarzer Kapuzenjacke, so wie immer, mit deinem Cap auf dem Kopf und Sonnenbrille im Gesicht, wie immer, wenn du betrunken bist und cool sein willst.
Tatsächlich warst zu betrunken, ich fragte mich, wie du das so schnell geschafft hattest in der halben Stunde, während der ich dich nicht gesehen hatte.
Tatsache war aber,dass du völlig dicht warst, während die anderen beim Tanzen gerade Bodenelemente durchturnten, standest du orientierungslos und dumm grinsend am Fleck, du hast dich immer in die falschen Richtungen gedreht, wenn überhaupt, und mehr als einmal wären andere Abiturienten fast über dich drübergestolpert, weil du dich nur ansatzweise und unkoordiniert bewegt hast.
Ich kenne dich,du wolltest dir bestimmt Mut antrinken, damit du dich traust, vor der ganzen Schule zu tanzen, und das immerhin in einem pinken Top, das du dir von deiner Freundin geliehen hast, erwartungsgemäß hat die für dich zu große Menge Alkohol aber nur dazu geführt, dass du dich wieder einmal zur coolsten Sau der Welt erklärt und nichts auf die Reihe gekriegt hast.
Ich habe das so beobachtet, wie du so in deinem Suff cool sein wolltest, wie du zum Musikmenschen gelaufen bist und mit großer "Ey altha!"-Armaustreckgeste gesagt hast, er soll gefälligst lauter machen,als er euer zweites Lied, eins von den Atzen, auf voller Lautstärke laufen ließ, und wie du ihn angemault hast, als er dir sagte, lauter geht nicht.
Habe gesehen, wie der Hiphopfan krampfhaft versuchte, dich irgendwie zumindest in der Reihe zu halten, zusammen mit einem anderen, der in einem dieser Ganzkörperplüschtieranzüge steckte (Wie war das, Motto:Barbie&Ken?).
Wie du die ganze Zeit gegrinst hast, dieses im doppelten Sinne breite Grinsen, dieses bescheuerte Grinsen, in das ich mich seinerzeit verliebt hatte.
Habe dich auch beobachtet, als du Bonbons und Konfetti ins Publikum werfen solltest;selbst das hast du nicht mehr hingekriegt und in einer Kurzschlussreaktion den Inhalt des Konfettibeutels komplett über dem Hiphopfan ausgeleert, der noch Stunden später damit beschäftigt war, sich das Zeug aus seinem Barbieausschnitt zu holen.
Habe dich beobachtet, wie du bei der ersten Polonaise-Runde noch versucht hast, mitzumachen, dann aber aufgegeben und dich neben dem Hipster unter einer der Boxen niedergelassen hast, dein Gesicht versteckt hinter der großen Sonnenbrille, immernoch grinsend, immernoch mit dem Gefühl, der coolste auf der Welt zu sein.
Ein Trauerspiel.
Ja, ein Trauerspiel; du hast richtig gehört.
Es war nicht mehr als ein Trauerspiel, und ich hätte dir nicht geholfen.
der Hiphopfan hat dich irgendwann ins Oberstufenzimmer geschafft, auf ein Sofa gelegt und zugedeckt, du fandest dich immernoch cool, als der Hiphopfan den Kommentator fragte, ob er als Schulsanitäter bitte in seiner Freistunde auf dich aufpassen könnte.
Ich hätte dir nicht geholfen.
Du hättest nonstop kotzen können, meinetwegen in deiner Kotze liegen können, und ich hätte dir nicht geholfen.
Ich wäre hingegangen, hätte dir die Sonnenbrille abgesetzt, in deine,wie immer,wenn du betrunken bist,wässrigen und in die Ferne starrenden Augen gesehen und vor deinem Gesicht auf den Boden gespuckt,um dir zu zeigen, was ich von dir halte.
Ich halte nicht mehr von dir, für mich bist du nicht mehr als das; nicht heute.
Das ist kein Hass.
Ich bringe jeder Lebensform Respekt entgegen, aber heute, da hast du mir bewiesen,dass du es nicht mehr wert bist.
Dass du nicht mehr wert bist, als dir vor die Füße zu spucken und dich in deinem Erbrochenen liegen zu lassen; wobei ja nichtmal das geht, hast dich schon mehr als einmal im betrunkenen Zustand beim Kommentator beschwert, dass du Kotzen willst, damit es dir besser geht, aber es nicht klappt.
Heute hast du mir bewiesen,dass du immernoch der Alte bist, was deine negativen Eigenschaften betrifft.
Und du magst toll sein, du magst wunderbar sein und dieses Grinsen haben,das sonst keiner hat;
Meinen Respekt hast du nicht mehr.


Vielleicht warst du nicht der Einzige, der getrunken hatte, mit Sicherheit nicht; aber mal wieder warst du der Einzige, der es total übertrieben hat, weil du aus Prinzip sehr viel in sehr kurzer Zeit in dich reinschüttest, aber das eben nicht veträgst.
Aufgrund der Tatsache,dass du das ja immer so machst und trotzem hackedicht bist, dürftest du inzwischen eine Alkoholtoleranz haben, von der manche Kampftrinker nur träumen, aber trotzdem schaffst du es jedes Mal wieder, so voll zu sein,dass du jemandem effektiv die Veranstaltung versaust.
Sonst war ich es, die dich leidend beobachtet hat, aufgepasst hat,im Stillen, die sofort da gewesen wäre, wenn du hingefallen wärst und dir den Kopf aufgeschlagen hättest, wenn du umgekippt wärst, wieder eine Alkoholvergiftung gehabt hättest, sogar, wenn du sentimental geworden wärst und eine Schulter gebraucht hättest.
Ich wäre gerne die Schulter gewesen;
Ich wäre gerne mehr als die Schulter gewesen, die ganze Zeit.
Ich wäre gerne jemand gewesen für dich.

Heute war es der Hiphopfan, der sich Sorgen um dich gemacht hat, und das, obwohl er selbst einiges intus hatte, wie ich später erfuhr und wie man auch roch,wenn man an ihm vorbeilief;
heute war nicht ich diejenige, die auf dich aufgepasst hat, im Stillen, ohne, dass du es merkst,
und ich werde es nie mehr sein.
Solltest du eines Tages, zum Beispiel am Rosenmontag, wenn ich wieder Dienst habe, auf meiner Trage liegen und ein Notfall sein, werde ich dir helfen, aber nicht,weil ich es will,sondern weil es meine Pflicht ist;
weil es meine Pflicht ist, jedem zu helfen, der Hilfe braucht, denn ich bin beim Roten Kreuz und das mit Herz und Seele, werde ich dir helfen, wie ich jedem anderen auch helfe, und falls du an die Rettungssanitäter übergeben werden musst, wovon ich ausgehe, werde ich dir nachsehen, wie ich jedem nachsehe, den wir weitergegeben haben.
Danach werde ich meinem Kollegen helfen, den Wagen wieder zu säubern, und wenn er fragt,ob alles in Ordnung ist, werde ich Ja sagen.

Vielleicht werde ich auch nein sagen, weil du immer etwas besonderes für mich bleiben wirst;
Aber ich werds überstehen, denn du bist nicht mehr auf die eine Art und Weise besonders.
Du hast mein Herz nicht mehr, ich nehme es hiermit offiziell wieder an mich; du hast es nicht mehr verdient, genauso wenig, wie du meinen Respekt verdient hast; nichts von mir hast du verdient, so viel von mir hast du kaputt gemacht.
Wirst immer den so oft in Kitschromanen und Liebesfilmen zitierten Platz in meinem Herz haben,einfach, weil du immer besonders bleiben wirst, für mich.
Besonders bleiben wirst,weil du mal die Welt für mich warst, und noch viel mehr;
aber ich habe mich dafür entschieden, dir diesen Platz abzunehmen, schrittweise, und ihn wieder frei zu machen, so, wie ich mich entschieden habe, mir mein Herz zurückzuholen.
Ich räume dir deinen Platz darin ein, nach all den Jahren, aber du wirst ihn nicht überschreiten.

Nie wieder wirst du mein ganzes Herz haben, und nie wieder wirst du meine ganze Welt sein, hörst du?
Warum?
Weil ich es nicht will.
Ich will es nicht mehr und wollte es schon so lange nicht mehr, kann es nicht mehr und möchte es nicht mehr.
Ich möchte nicht mehr,dass du mein Herz hast.

Eigentlich wollte ich keinen Eintrag mehr schreiben, nur über dich, so oft habe ich all das schon geschrieben;
eigentlich wollte ich etwas ganz anderes schreiben unter diesem Titel, aber dann kam mir wieder dein Bild in den Kopf, wie du den Musikmenschen angemault hast und durch die Gegend geschwankt bist, und wie du dich wieder hinter deiner Sonnenbrille und unter deinem Cap versteckt hast.
Dein Selbstbewusstsein ist geschrumpft, und du musst deine Unsicherheiten immernoch so verstecken.

Wenn du das möchtest,kann ich dich nicht davon abhalten; überhaupt kann ich dich von nichts abhalten, weder vom coolfühlen, noch vom Freundin haben, noch vom Trinken, und ich habe auch nicht länger vor, dir irgendwie helfen zu wollen.
Ich möchte, dass du weißt, dass du diesen einen Platz in meinem Herzen immer haben wirst, aber auch,dass ich dir nicht mehr einräumen werde;
dass du weißt, dass ich dir nicht helfen werde, außer,wenn ich muss;
dass du weißt, dass ich nicht mehr länger versuchen werde, irgendjemand für dich zu sein;
dass du weißt, dass ich nie wieder in meiner optischen Gestaltung auf das Rücksicht nehmen werde, was du schön findest;
dass ich nie wieder irgendwo hin gehe, wo ich dich vermute.
Dass ich versuchen werde, endlich zu begreifen,dass du eine Freundin hast;
zu begreifen, dass es endet, die Zeit, die du hier bist,und zwar jetzt;
zu begreifen, dass du nicht das bist,was ich mir vorstelle,denn ich neige zum Idealisieren;
zu begreifen, dass du anders besser aufgehoben bist;
und dass ich nicht in dein Leben gehöre, auch,wenn du vielleicht in meins gehören solltest.

Vielleicht wirst du da auch bleiben, ein Stück weit, in schwachen Momenten präsenter als in starken;
Ich habe viel mehr schwache als starke Momente und besonders die Prozesse des Begreifens werden eine Weile dauern, sollte ich sie überhaupt auf die Reihe bekommen;
Aber ich lasse es jetzt so sein,wie es ist.

Ich lasse es jetzt so sein, wie es ist, mit all dem Schmerz und dem Weinen und den anderen Dingen, und in meinem Kopf ist das Bild von dir in deinen Sportklamotten, mit deiner Sonnenbrille und dem Cap, und ich weiß nicht,ob es da jetzt bleibt oder morgen von dem, was ich gerne als deine Normalform wüsste, wieder verdrängt wird;
vielleicht ist dann morgen wieder ein schwacher Moment.
Aber ich werde meine Energie nicht mehr darauf verwenden, dir helfen zu wollen, dir gefallen zu wollen oder mir meinen Platz in deinem Leben zu erkämpfen. Happy End- Wunsch hin oder her.
Ab heute.

Denn heute war der Tag, an dem du meinen Respekt verloren hast, an dem ich vor lauter Krämpfen und Fieber und Schüttelfrost meinen Vater anrief, um mich abzuholen,
an dem ich somit die ersten Fehlstunden meines Oberstufendarseins sammelte,
an dem ich das erste Schulsanitätertreffen seit Beginn meines Schaffens ausfallen ließ,
an dem ich unfreundlich zu meinem Großvater war,
und an dem ich eine Zwölfpunkte-Matheabfrage hinlegte.