Donnerstag, 23. Januar 2014
Werte Leserschaft, herzlich Willkommen zu einem blogger-exklusiven Just Listen-Spezial, heute mit dem Thema: Alltagsbewältigung mit (gedehntem) Septum.
Denn gerade dieses Piercing zieht mehr Aufmerksamkeit auf sich, als es der komplette Rest meiner diversen Körperverzierungen tut, und scheint immer wieder für Staunen, Bewunderung, bisweilen allerdings auch für Verwirrung zu sorgen, die ich als fürsorglicher Mensch mit dieser exklusiv-Reportage gerne aus dem Weg räumen werde.
Deshalb zunächst eine Auswahl häufig gestellter Fragen. Diese stammen von Tankstellenkunden, können einem aber auch an jedem anderen Arbeitsplatz, und bisweilen sogar in der Freizeit begegnen.

1. Hat das weh getan?
2. Was passiert, wenn Sie das raus machen?
3. Können Sie das überhaupt raus machen?
4. Können Sie damit denn noch atmen?
5. ...und wenn Sie erkältet sind?

Sollte Ihnen an dieser Stelle auffallen, dass Sie zu den Menschen gehören, die bereits eine oder mehrere dieser Fragen gestellt haben, erheben Sie sich jetzt bitte und verpassen sich eine gepflegte Ohrfeige für jede einzelne, höchstens mit Ausnahme von Nr.1, die ist noch verzeihlich.

Ein häufig gehörter, und beinahe unangefochtener, Favorit der Septum-Fragen, der allerdings im Zusammenhang mit jedem x-beliebigen Piercing vorkommen kann, und vorwiegend kombiniert mit einem schlechten Anmachversuch und mehr oder weniger schmierig-notgeilem Unterton in der Stimme eines Mittvierzigers auftritt, ist " Hast du wo anders auch noch sowas, Baby?"
So geschehen auch in einem eher einseitig gelagerten Dialog des mutmaßlichen Winterdienstmenschen und mir, während ich eigentlich nur in Ruhe meine Backbleche spülen wollte.
Plane, beim nächsten vom ihm verlauteten "Baby" die bereits weiter oben empfohlene gut gezielte Ohrfeige in seinem Gesicht zu platzieren.
Mit einem Backblech.
Das gerade frisch aus dem Ofen kommt.
Vermute allerdings, den Chef, oder die dauerzickige Stellvertreterin, damit nicht ganz so sehr zu erfreuen, wie mein aggressionsgeladenes, auf Rache sinnendes Herz.

Vielleicht haben Sie sich in einer oder mehrerer dieser Situationen/Fragen wieder gefunden. Vielleicht überlegen Sie aber auch, sich ebenfalls einen 3mm-Metallring durch die Nasenscheidewand zu hauen und sind noch unsicher ob der potentiellen Reaktionen Ihrer Mitmenschen.
Falls dies zutrifft, konnten Sie durch diesen hochinteressanten Beitrag eines bestimmt ganz sicher feststellen: der mehr oder weniger auffällige Nasenschmuck bringt definitiv gesteigerte Aufmerksamkeit mit sich.
Sollten Sie damit nicht umgehen können, weil Sie sich beispielsweise aufgrund eines sowieso schon erhöhten Blutdrucks nicht zu sehr aufregen sollten, oder weil Ihr Geduldsfaden schon vor einer Weile gerissen ist/Sie nie einen hatten, ist von dieser Art der Körperdekoration eindeutig abzuraten.
Allen anderen empfiehlt die Just Listen - Redaktion das Anlegen einer auf die speziellen Gegebenheiten Ihrer Situation abgestimmten FAQ-Liste, auf die bei Bedarf verwiesen werden kann, oder alternativ ( gegebenenfalls allerdings auch zusätzlich) das trainieren gut platzierter Kinnhaken.




Montag, 13. Januar 2014
Beschlossen, doch wie geplant mit der mutmaßlichen Mitbewohnerin unsere kleine Grufti-Metal-Vegetarier-Bekloppten-WG (*Achtung, kann Spuren von Antidepressiva enthalten*) umzusetzen, sollte das soweit klappen.
Nicht, weil ich nicht zu Mr.Gaunt wollten würde, sondern aus reiner Vernunft.
Weil ich seine Unsicherheit gespürt habe; weil ich gewusst habe, dass er zurückrudern würde, früher oder später, und ich das ihm sowie mir ersparen wollte.
Im Gespräch nennt er "Wer weiß, ob es so richtig auf Dauer hält" als Hauptverunsicherungsargument, da das Finanzielle nicht so ein großes Thema gewesen wäre, die Tankstelle ist schließlich auch in der Kleinstadt.
Ich sage ihm, dass ich ihm nicht garantieren kann, dass es für immer hält. Und dass das keiner kann.
Ob ich enttäuscht bin, will er wissen.
Eigentlich schon. Aber ich habe beschlossen, zumindest zu versuchen, ihm und dem Schicksal ansatzweise zu vertrauen, und ihm den Platz und die Zeit einzuräumen, den und die er braucht.


Beschlossen, dass das (ehemalige) Problem Geschichte ist.
Wiedergesehen, seltsamerweise im Gruftkeller. Ich gerade auf der Flucht an die Bar, weil der mehr als betrunkene Geologe lang und breit mit Mr.Gaunt über dessen sämtliche Exfreundinnen und Ehemals-Affären diskutiert (dabei, wie sollte es auch anders sein,mit Schwerpunkt Löwin) und mir das zu unsicherheitsstiftend ist.
Nichtmal eine handbreit von mir entfernt, sein schmaler Rücken vor mir, dann dreht er sich um, um nach jemandem Ausschau zu halten. Und sieht mich.
Ein Blick in meine Augen.
Ich hätte mit ihm reden können. Ein klärendes Gespräch führen, oder sagen, wie scheiße mies er zu mir war.
Ich habe es gelassen.
Einfach mein Glas abgegeben, einen neuen Cuba Libre geholt, und fertig.


Dann der sehr an mir interessierte Sänger, den ich das letzte mal mit Kunstblut verschmiert und Kontaktlinsen in den Augen auf einer Bühne gesehen habe, mit ein paar Gemeinsamkeiten und irgendwas an sich, das bei mir im Normalfall den Schalter von "logisch denkend" auf "triebgesteuert" umlegt.
Ein Blick in meine Augen, eine Hand um meine Hüfte und eine Frage in mein Ohr geflüstert.
Mr.Gaunt erst in ein paar Stunden wieder da, weil er unbedingt mit seinem Bruder in irgendeine komische Disko "musste".
Ich habe es gelassen.
Nicht, weil ich nicht gewollt hätte.
Einfach, weil es das nicht wert gewesen wäre.
Nach wie vor Gewissheit, zur Abwechslung.
Ist ja auch mal ganz nett.


"Eigentlich bist das nicht du."
Mr.Gaunts Atem an meinem Nacken, sein Arm um mich gelegt und sowas wie Geborgenheitsgefühl.
-"Meinst du?"
Nachdem der Gruftkeller mich und die anderen beiden rausgekehrt hatte, waren wir zurück zur Wohnung des Bankkaufmannes gelaufen und hatten unterwegs ihn und Mr.Gaunt eingesammelt, der überraschenderweise sogar noch geradeaus laufen konnte.
"Weiß ich."
Während im Nebenzimmer langsam Ruhe einkehrte, habe ich mich entschuldigt, mal wieder. Dafür, dass er so viel Rücksicht auf mich nehmen muss.
Erklärt, dass ich immer wieder das Gefühl habe, ihm so ein bisschen den Abend zu versauen.
Und dass Versuche, mich zum "locker machen" zu zwingen, alles nur noch viel schlimmer machen.
"Du bist nicht so scheiße, wie du das immer denkst. Überleg mal, wie viele Leute du jetzt schon von dir überzeugt hast. Fast meinen ganzen Freundeskreis; also halt die, die ich regelmäßig sehe. Die sagen alle, dass du total sympathisch bist, und es fällt sogar öfters mal das Wort "humorvoll". Und die haben da auch recht. Du bist eigentlich eine lockere und auch humorvolle und sympathische Frau, mit der man, zumindest manchmal, auch mal Blödsinn machen kann. Und eben nicht verkrampft, komisch und kacke, so wie du immer denkst."
-"Manchmal klappt es eben besser, und manchmal schlechter. Ich hab dann nur immer das Gefühl, dir mit sowas den Abend zu ruinieren, und das verunsichert mich dann noch mehr."
"Ach du. Du machst dir viel zu viele Gedanken."
-"Weiß ich ja. Aber wenigstens hab ichs mal fertig gebracht, einen Teil davon in Worte zu fassen."
"Stimmt, das wird auch langsam besser. Find ich gut, bin schließlich kein Hellseher."
-"Auch, wenn ich weiß, dass das eigentlich Blödsinn ist: Ich kann über Probleme, die ich habe, teilweise sehr schlecht reden. Sowas ist Schwäche zeigen, und das ist meistens nicht gut für mich ausgegangen. Und ich weiß zwar, dass ich dir vertrauen kann, aber dieser Reflex ist eben trotzdem da."
-"Du hast bei mir nichts zu befürchten. Ich nutze Schwächen nicht aus, oder mach mich über sie lustig, oder dreh dir den Rücken zu."
-"Oh man, ich werd gleich sentimental."
"Deswegen, oder weil der Abend dir zu viel war, oder weil du wieder Gedankenkarussell fährst?"
Ohne eine Antwort abzuwarten, zieht mich Mr.Gaunt näher zu sich heran, klemmt sich meinen Kopf unters Kinn und streicht mir durchs Haar.
"Ach weißt du, Kleine, mich verschreckt nichts.
Ich bin wie Cholera: Wenn man mich hat, dann hat man mich."

Alles wird gut.




Dienstag, 7. Januar 2014
Felsenfest davon überzeugt, Chaos und Verderben über mich und die Kleinstadt zu bringen, sobald ich alleine Schicht habe (also ab nächster Woche), reagiere ich logischerweise innerlich alles andere als gelassen, als die Chef-Stellvertreterin ihren Ehefrust/Hormonstau/die gesammelten Aggressionen, die sie sonst an ihren Kindern, die sie meistens für ein paar Stunden dabei hat, ausgelassen hat, heute auf mich entlädt.

Neun Minuten Verspätung beim Melden des Benzinpreises der Konkurrenz. Weltuntergang, Verwüstung, die Tanke wird bestimmt pleite gehen, weil ich nicht rechtzeitig bei der Hotline angerufen und unsere Preise entsprechend angepasst habe..
Am Vortag 10 Euro Kassendifferenz, die mich gefühlt über Nacht ergrauen lassen, sich aber gnädigerweise erledigen, als ich heute ein Plus von 13 Euro bei der Abrechnung habe. Es ist bekannt, dass das System immer mal spinnt; trotzdem werde ich seitdem genauestens überwacht und bei der Gelegenheit noch leidenschaftlich zur Schnecke gemacht, wenn ich der einzigen offiziell obdachlosen Trauergestalt , die sich von Pfandflaschenerspartem ein Fläschchen Hochprozentiges holt, oder den Kettenrauchern, die entnervt ihre Stange Marlboro wollen und mehr nicht, keine Autowäsche andrehe, wir haben da doch schließlich eine Sonderaktion und es ist Pflicht, jeden Kunden darauf hinzuweisen.
Und auf die Kaffeeaktion.
Sollten Sie sich also am Ende der Welt befinden, in der nächsten Zeit nur schnell eine Schachtel Zigaretten, oder das Feierabendbier holen wollen, und bei dem Versuch, zu bezahlen, erstmal minutenlang mit Autowäsche-Sonderangeboten und dem Hinweis darauf, wie toll doch unsere Kaffeespezialitäten sind, belästigt werden, lassen Sie Gnade walten.
Ich bin normalerweise gar nicht so nervig, und erst recht nicht so gesprächig gegenüber Fremden, aber das muss halt jetzt so.

Man kann darüber streiten, wie attraktiv ich in einer zu kurzen Bluse in einem Farbton, der Augäpfel zum Platzen, Typberater zum Selbstmord und zarter besaitete Angestellte zum Weinen bringt, wirke, aber immerhin darf ich sie offen lassen, solange ich ein schwarzes Shirt drunter trage (Ich weiß, das kommt überraschend, aber ja, ich besitze tatsächlich schwarze Kleidung).
Und in Kombination mit einem Paar an mir festgeklammerter Handschuhe, meinem Namensschild, so ich denn endlich eines bekomme, sowie zwischendurch einer orangenen Warnweste (wenn ich draußen bin), oder einer Einweghaube (wenn ich mit Backwaren hantiere) fällt die auch gar nicht mehr so arg auf.
Und eines steht definitiv fest: Dienst- oder Arbeitskleidung gibt Sicherheit.
So schaffe ich es irgendwie, meine neun Stunden (meistens im wahrsten Sinne des Wortes) durchzustehen, dabei zumindest ein paar Autowäschen und Kaffees zu verkaufen, mir zumindest äußerlich nichts von meiner Angst anmerken zu lassen, und nebenher sowas wie ein Freundschaftskonstrukt mit der Tabakfee aufzubauen.

Die Tabakfee ist eine der unzähligen Verwandten Mr.Gaunts und eine der Personen, die meinen Humor nicht nur verstehen, sondern absolut zum Schießen finden.
Außerdem ist sie fast so zugetackert wie ich, hat einen leichten Haartick, der durch regelmäßigen Kontakt zu mir eher/hoffentlich schlimmer als besser wird, und verzichtet darauf, mich komisch anzuschauen, als ich am Ende unserer Schicht übrig gebliebenes Gebäck (wird sonst weggeworfen) und ein paar abgelaufene Sachen (wandern sonst ebenfalls in den Müll) mitnehme.
"Weißt du was? Ich finds voll gut, dass du die neue Freundin von meinem Cousin bist. Von der vor dir hat er sich bloß rumschubsen lassen, und die anderen Tussis waren auch irgendwie scheiße, die haben ja alle fremdgevögelt. Aber bei dir hab ich ein richtiges gutes Gefühl."
-"Äh, danke."
"Ehrlich, wir hatten jetzt zweimal Schicht zusammen, und ich fand dich gleich voll sympathisch. Deshalb fand ich das auch so cool, als du vorhin gesagt hast, dass du mit ihm zusammen bist. Kommst du dann am Sonntag auch?"
-"Was ist denn am Sonntag?"
"Da feiert doch meine Mutter ihren fünfzigsten."
-"Bis jetzt wusste ich noch nicht mal, dass überhaupt irgendwas ist."
"Was, hat Mr.Gaunt dich da noch nicht gefragt?"
-"Nee, der sagt einem doch immer erst frühestens ne halbe Stunde vorher Bescheid. Wahrscheinlich hat ers selbst verpeilt, oder will nicht hin."
"Mir egal, wenn der dich nicht mitbringt, bring ich dich mit!"
Auch mal ne Ansage.

Unter der furchtbaren Angst davor, alles mögliche falsch zu machen (nein, Tanke ist nicht nur "kassieren und Kaffee kochen") und an ganz realen Problemen wie rumspinnender Technik, Abschließmechanismen aus der Hölle, sowie den aufgestauten Aggressionen meiner Co-Chefin zu scheitern, habe ich irgendwo ein gutes Gefühl bei der Sache.
Habe Arbeit, habe zumindest eine Kollegin, mit der ich mich eventuell sogar anfreunden kann.
Auch, wenn ich sie auf der Arbeit so gut wie nie sehen werde, weil meine Einlernzeit in dieser Woche endet und ich danach alleine bin.
Ich versuche, die Angst/Panik nieder zu ringen, indem ich mir immer wieder vorbete, dass das mit einer der besten Jobs ist, der mir passieren konnte. Acht Euro zehn die Stunde, nach neun Monaten sogar neun Euro dreißig, Freischein, was Piercings, Tattoos und bunte Haare angeht, und je nach Schicht Gebäck oder andere Sachen, die ich mir sonst nie leisten könnte (Ich habe heute zum ersten Mal in meinem Leben Häagen Dazs probiert. Und letzte Woche nach der Spätschicht einen Donut, der sonst 1,20 (!) gekostet hätte! Luxus), gratis.
Fehlt nur noch sowas wie Selbstsicherheit, um nicht, wie jetzt, zwanghaft nur an das, was schief gegangen ist, zu denken, und vielleicht etwas weniger davon überzeugt zu sein, dass mit meiner Spätschicht am kommenden Montag die Welt untergeht.




Freitag, 3. Januar 2014
Thema: monolog
Seit Silvester habe ich mich wieder.

Habe die Beinahe-Lehrerin tot und wieder lebendig geredet,
mit der Löwin und ein paar anderen Leuten irgendein total krankes, aber dadurch auch ziemlich lustiges Kartenspiel gespielt und durch meine Weigerung, daraus ein Trinkspiel zu machen, ein paar anderen den Mut gegeben, es ebenfalls zu lassen.
Und es war ok und ich deswegen sogar irgendwie cool.

Habe mich aufgeregt, als Mr. Gaunt mich nicht nur auf dem (stockfinsteren, mir völlig unbekannten) Weg Richtung Burgruine, sondern auch generell irgendwie alleine gelassen hat, aber mir gedacht, Scheiß drauf, festgestellt, dass ich zur Abwechslung mal klarkomme, und mich an den Postboten und die Beinahe-Lehrerin geklettet.
Die ebenfalls einen massiven Schlag, und davon abgesehen mich irgendwie in ihr Herz geschlossen hat.
So waren es auch sie und ihr Freund, die mich um 24 Uhr umarmten und mir ein frohes Neues wünschten, während Mr.Gaunt mit der Löwin und ein paar anderen Mitfeiernden Raketen auf uns abschoss, von denen mich zwei fast erwischt hätten.
Später ein kurzer Kuss und eine Umarmung.
Und einer dieser Blicke, die alles heißen können, oder auch nichts, aber die sagen, das ist es irgendwie wert.

Habe später erfahren, dass er früher Stripper war. Vielleicht auch mehr.
"Mein Ausbildungsgehalt hat halt nicht gereicht. Mein Vater war arbeitslos. Also nach der Arbeit duschen, da hin, wieder duschen, schlafen, Arbeit.
Vier- bis fünfhundert an einem Abend, ist ziemlich gut. Und ich kann mit relativer Sicherheit sagen, dass die Meisten, egal, was sie wollten oder gemacht haben, inzwischen schon ein paar Jahre tot sind."
Und auf einmal ergibt so vieles Sinn.
"Alle wollt ihr immer nur meinen Körper!" Standardausruf von ihm. Immer möglichst locker, aber immer mit gleichzeitigem Zurückweichen. Egal, ob es eine gespielte Anmache von einem Kumpel, oder nur ein sein Äußeres betreffendes Kompliment war.
Sofortiges Umschalten bei "Live Strip"-Werbung, ähnlichen Szenen in Filmen, oder wenn dort jemand zu sexuellen Dingen gezwungen wird.
Wenn er sich festklammert an mir, und für eine Sekunde alles andere aufhört, zu existieren.Und er mich die Wochen darauf nicht mehr an sich heranlässt. Zumindest nicht auf diese Art und Weise.

Und mir trotzdem immer näher kommt. Und ich das zulassen kann.

Und zwischen den ganzen anderen betrunkenen Feiermenschen, auf dieser komischen Silvester-Grillparty, bin ich einen weiteren Millimeter näher zu ihm gekommen.
Ich wollte ihm irgendwas sagen, und mich für manches im Nachhinein entschuldigen, aber alles war so laut und grell und am Feiern. Also blieb es dabei. Ich habe mich weiter mit der Beinahe-Lehrerin unterhalten, er sich mit dem Mafiapaten, einem alten Freund von ihm, der spontan aufgetaucht war, sämtliche Geisteswissenschaftler oder solche, die es werden wollen (Die Beinahe-Lehrerin, die Löwin und mich) mit auf Stammtischdiskussionsniveau angesiedelten Argumenten als völlig blöd und später sowieso langzeitarbeitslos abgestempelt hatte, und Mr. Gaunt um Hilfe bei einem "Projekt", das "mit genug Startkapital ein voller Erfolg werden wird" bat.
Und um seelische und moralische Unterstützung, er habe da ein Problem mit ein paar Leuten und bräuchte somit wiederum ein paar Personen, die hinter ihm stehen und möglichst böse wirken würden.
Und während bei mir sämtliche Intuitions-Alarmglocken nicht nur läuteten, sondern ohrenbetäubend laut schepperten, tat der Mensch an meiner Seite das, was er immer tut, wenn jemand auf der Matte steht, den er zuvor als Freund eingestuft hat: Er fragte nicht weiter nach, sicherte seine personelle und finanzielle Hilfe zu, und erklärte freimütig, er würde dem Mafiapaten ohne zu Zögern sein Leben anvertrauen.
"Der ist wie mein großer Bruder, der hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin. Der Mafiapate ist für mich wichtiger als meine Mutter, oder mein Bruder, oder mein Vater."
-" Ich weiß. Und dass ich mich da nicht einmischen brauch. Ich will auch gar nicht wissen, bei was er da so dringend deine Hilfe braucht. Aber ich möchte, dass du vorsichtig bist.
Dass du jetzt denkst, ich bin paranoid und doof, und er würde dich niemals hintergehen oder dir schaden wollen, ist mir klar. Aber so haben schon genug andere Leute gedacht, und sind auf die Fresse gefallen. Bitte sei einfach nur vorsichtig.Ich hab da ein massiv ungutes Gefühl, und das sag ich nicht, weil er vorhin erklärt hat, ich solle doch einfach BWL studieren und wenigstens nen Arbeitsplatz kriegen."

Von der "Was richtiges"-vs.-Geisteswissenschaften-Diskussion schwenken wir wieder aufs Thema Studium, brechen ab, als der Mafiapate wieder irgendwas will, ich weine fast, weil der Raucher, dank einer mehr als unsensiblen Bemerkung der Löwin zu den Narben an seinem Oberarm und der an seinem Hals, fast weint, und er mir so leid tut, irgendwann geht er und dann auch wir, das Thema landet wieder beim Mafiapaten und wieder bei meinem geplanten Studium.
"Bist du ganz sicher, dass du in die Stadt hinter den sieben Bergen willst?"
-"Sicher bin ich mir doch nie bei irgendwas. " Außer bei meinen Gefühlen für dich, aber das traue ich mich nicht, zu sagen, und eigentlich weißt du es auch so. "Aber ich kann da studieren, was ich vorhabe und mutmaßlich will, und es ist nicht gerade die schlechteste Uni dafür. Falls ich jetzt nicht genug auf die Seite legen kann, muss ich halt vorher ne Ausbildung machen.
Warum fragst du?"
-"Wollts halt wissen."

Am nächsten Tag sitzen wir beim Stammasiaten und ich bin gerade mit einem weiteren (erfolglosen) Versuch, mit Stäbchen umzugehen, beschäftigt, als er es sagt.
"Du, mayhem?"
-"hm? Boah, die scheiß Stäbchen! Mir egal, ob ich die einzige bin, die Sushi mit Messer und Gabel isst!"
"Ich wollte mir ja diesen, oder nächsten Monat ne Wohnung suchen. Da hätte ich mal gefragt, wies mit Katzen und so aussieht."
Ok, mein Kampf mit dem Sushi ist jetzt uninteressant.
"Ich hab zwar gesagt, ich will nix WG-mäßiges mehr, sondern alleine wohnen, aber ich hab überlegt, wenn du bei mir wohnen würdest, könntest du ja von dort aus zur Uni fahren. Mit dem Auto halt, das dauert zwar, aber ist schneller als mit dem Zug. Miete würde ja dann ich zahlen, dann haut das auch mit den Spritkosten hin. Kommt dir billiger als ne Wohnung da, und du bekommst ja dann auch wieder Waisenrente und Kindergeld. Vielleicht kannst du ja auch nen Minijob machen, oder so."
Während ich ihn mindestens zwanzig Sekunden geschockt anstarre, muss mich der Kellner, der ebenso lange auf eine Beantwortung der Frage "Möchten Sie noch etwas trinken?" wartet, für total bekloppt halten.
"Äh, ja, ein stilles Wasser.
Aber jetzt mal ehrlich, du kannst nicht einfach die Miete und alles für mich-"
-"Doch, das geht schon. Miete, Strom und so hab ich eh, das werden die Katze und du nicht so dramatisch schlimmer machen. Wenn ich alles einrechne, auch Lebensmittel und meine Fahrtkosten zur Arbeit, hab ich noch 600 pro Monat übrig. Reicht eindeutig."
"Das ist dein Ernst?"
-"Bleibt mir ja nix anderes übrig, oder?" Sagt er so und lacht. Einfach so.
"Wenn ich in die Kleinstadt ziehen würde, könnte ich meinen Job bei der Tanke behalten. Mein Vertrag geht bis 01.01.2015, wenn sie mich nicht früher rausschmeißen, wie die bei meinem Praktikum. Falls ich die 20h/Woche schaffe, wärens 640 pro Monat. Wenn ich auf Minijob runter gehe, 450, plus Kindergeld und Waisenrente. "
-"Siehst du, damit wären deine Spritkosten mehr als gedeckt."
"Ich geb was zur Miete dazu. Also, wenn wir das so machen würden."
-"Ja, wie gesagt, ich hätte halt mal gefragt, wie das mit Katze und so aussieht. Ich kenn ja den Sohn vom Master of Immobilien, da geht das schon."

Es folgen noch ein erfolgloser Stäbchenversuch, ein Anruf des Tankstellenchefs mit meinen Arbeitszeiten für diese Woche, und der Kellner mit Rechnung und Glückskeksen.
"Alle sind verrückt nach Ihnen", liest Mr.Gaunt seinen vor. "Is ja nix neues. Was spricht deiner?"
-"Sie werden dieses Jahr große Schwierigkeiten überwinden. Heißt das jetzt, alles wird gut, oder es passiert noch mehr Scheiße, die dann aber vorbei geht?"
"Alles wird gut."
-"Wär ja mal ganz nett."
"Fänd ich auch. In dem halben Jahr mit dir bin ich mindestens 10 Jahre älter geworden."
-"Also sind wir jetzt bei 20 Jahren Altersunterschied, Opa?"
"Jo, Grandma."
-"Ich bin noch zu nah an der Minderjährigkeit, um Grandma genannt zu werden."
"Ich bin nicht die mit dem kaputten Rücken, den Gelenkschmerzen bei Wetterumschwüngen oder auch mal so, und der Migräne."
"Dafür kriegst du graue Haare, nen grauen Bart, und Falten."
-"Aber nur wegen dir!"
"Mach dir nix draus, ich find dich ja so oder so toll."

Alles wird gut.
Irgendwann wird alles gut.
Bis es soweit ist, finden Sie mich in meinen wirren Gedanken, beziehungsweise in zwölf Stunden zumindest körperlich hinter der Kasse der Tankstelle am Ende der Welt, mehr oder weniger freundlich lächelnd.

Seit Silvester habe ich mich wieder.
Schrittweise in den Tagen davor darauf hingearbeitet, und auf einmal war ich da.
Vielleicht auch ein bisschen mehr.
Ein bisschen Zukunft. Und vielleicht auch ein bisschen Vergangenheit, die wieder zu mir gekommen ist, oder zu der ich gekommen bin.
Zwischen endlosen Fehlschlägen und mehreren Momenten, in denen ich kurz vor "Das ist der Zeitpunkt für die Notfall-Tablette" stand.
Was ich jetzt mir mir mache?
Keine Ahnung.
Einfach weiteratmen. Und schauen, was passiert.
Alles wird gut.